
Wenn Arielle uns etwas beigebracht hat, dann,dass Muränen böse sind und man sich von Oktopoden mit Frauen-Oberkörpern fernhalten sollte. Wenn auch teilweise nicht minder gefährlich, als die Disneykreaturen, haben die Ozeane ansonsten durchaus eindrucksvolles zu bieten…. Wem also andere Outdoor-Touren, wie das Banff und/oder die EOFT, zu trocken sind, dürfte sich wohl für dessen nasses Geschwisterkind interessieren: die Ocean Film Tour geht in die 11. Runde!
Wie schon die letzten 10 Jahre dreht es sich hier um Sport, Expedition und/oder Forschung. In 5 Filmen werden die üblichen, aber nicht alltäglichen, spektakulären Bilder und Protagonisten präsentiert. Dieses Jahr vertreten durch den Meeresbiologe Felipe Ravina, dessen Begegnung mit einem ungewöhnlich zutraulichen Grindwal, sein bestreben, den Lebenraum dieser und anderer Tiere vor der Küste Teneriffas zu schützen, weite bestärkt. Wie genau die “Freundschaft” zwischen Felipe und “Nika” aussieht, seht ihr im gleichnamigen Film . Wer sich in Deans Blue Hole auf den Bahamas wagt, den erwartet ein 200m tiefer Schlund. In diesen wird sich die junge Chinesin und Apnoe-Newcomerin Jessea Lu in “7 Beats Per Minute” wagen und testen, ob sie ihren Rekord von über 8 Minuten unter Wasser mit nur einem Atemzug überbieten kann.Etwas weniger grenzgängerisch, doch nicht weniger spektakulär wird es,wenn wir in “Trilogy: New Wave” den Athleten Ethan Ewing, Griffin Colapinto und Seth Moniz bei ihrer Lieblingstätigkeit zusehen: dem Surfen!
Einsamer hingegen wird es in “Row Of Life”, wenn die ehemalige Paraolympionikin Angela Madsen versucht, im Alleingang von Kalifornien nach Hawaii zu rudern. Was sonst im Team geschieht, nimmt sie dieses Mal im Alleingang auf sich. Kelp ist nicht nur das arabische Wort für Hund (wenn auch anders geschrieben), sondern auch das englische Wort für Seetang. Unter dem Gesichtspunkt des Klimawandels macht sich Filmemacherin Caylon La Mantia in “Kelp” auf den Weg an die britische Küste und erforscht die mögliche Bedeutung von Seetang-Wäldern in unserem stetigen Kampf gegen den Klimawandel. Ihr seht, es erwarten euch sanfte Töne, harte Töne…und in jedem Fall spektakuläre Aufnahmen!
16.3.,Urania, Beginn 15Uhr und 19Uhr
6.4., Urania, Beginn 15Uhr und 19Uhr
30.4., Delphi, Beginn 20Uhr
17.3., 26.3., 5.4., Thalia Potsdam, Beginn 20Uhr
Alle Infos, Tickets und Termine findet ihr hier
Wir verlosen mit Moving Adventures 1×2 Tickets für die Veranstaltung am 16.3., 19Uhr in der Urania. Einfach eine Mail mit Betreff “Oceans Eleven” an j.gube@downbyberlin.de senden. Viel Glück!