manchmal zählen wir die Blätter auf dem Tischtuch. Efeublätter sind es, die sich ineinander ranken. ein Muster, das sich alle paar Zentimeter in die eine wie in die andere Richtung wiederholt. auf groben Stoff gedruckte Unendlichkeit, immergrün und nicht in Jahreszeiten.
Tag Archives: Literatur
Wir setzen das Leben mit dem Tod gleich. Von Ruth Herzberg
Der Anblick eines menschlichen Gesichtes ist der Tod/ Spielende Kinder sind der Tod. /Theater/ Kinos/Clubs/Restaurants/Cafés/Bars/Besuche sind der Tod. /Spaß ist der Tod./Glück ist der Tod./ Nähe ist der Tod./ Kontakt ist der Tod/ Liebe ist der Tod.
Isoliertes Wesen. Ein Text von Sonja Seidl
Ob er ein Vampir sei, fragte ich, ihn mit meinem Blick dabei verfolgend, wie er mit einer Papiertüte in der Hand vorbeiging, draußen. Ganz in Schwarz. Daran lag es aber nicht. Er begab sich auch ins Tageslicht mit einer Regelmäßigkeit, die daran zweifeln ließ, dass er vampirischen Wesens (Stoker zufolge macht Licht gar nicht so viel aus, es schwächt nur ein bisschen).
Reise ins Ausland. Ein Text von Carter Katz
Die Heizung pustet mir viel zu warme Luft ins Gesicht. Ich denke, ich müsste ersticken. Wie das Ding auszuschalten ist, erklärt sich mir nicht. Dann kommt der Einfall, den Kopf aus dem Fenster zu strecken. Ich tue es so gut es eben geht, um währenddessen nicht von der Fahrbahn ab zu geraten. Dabei gebe ich etwas mehr Gas, um mit der Maschine die auf der Fahrbahn schwirrenden Nebelschwalle in großen Löchern zu durchbrechen. Mein Kopf fliegt.
Oh Zizou! Oh Zizou! Ein Text von Sofie Lichtenstein
Zizou spürt, wie allmählich wieder dieses Gefühl von damals zurückkehrt, diese Magie, das Elektrisierende, die angenehme Anspannung, das Fieber, das notwendig ist, um für den Sieg zu brennen, zu brennen, als sei es das einzige, was zählt, das einzige, um ihn zu erlangen, diesen Pokal.