
Welche Bedeutung Karl Drais Laufmaschine erlangen sollte, war für ihn vor 200 Jahren sicher nicht vorhersehbar. …dessen Weiterentwicklung, das Fahrrad, ist aus dem Alltag wiederum nicht mehr wegzudenken. Zu praktisch in seiner Einfachheit, zu angenehm die Radtour an einem lauen Sommertag, zu einladend für Autofahrer, die dringend ein Feindbild brauchen. Manche brauchten erst eine Pandemie, um des Fahrrades Wert zu erkennen, für viele seit jeher schon eine Lebenseinstellung. Nun hat der Drahtesel auch seine erste eigene Film-Tour bekommen: Bike Film Tour Season 1!
Die Rahmenbedingungen sind derer anderer Outdoor-Film-Touren (EOFT, Banff, ReelRock, Oceans) nahezu identisch: inklusive Moderation und Pause gibt es hier in einer Veranstaltungslänge von 2,5-3 Stunden (Directors Cuts) der besten Filme der jeweiligen Kategorie zu sehen, in diesem Fall eben alles rund um das Fahrrad. Die ersten Veranstaltungen sind bereits ausverkauft, also zögert nicht mit dem Ticketerwerb!
Für die erste Season wurden 6 Filme erwählt: in “UPCycling” lernen wir Mountainbiker Harald Philipp kennen, der sich, statt auf der Suche nach der nächsten Herausforderung weiter durch die Welt zu jetten, lieber in seiner Wahlheimat, den italienischen Seealpen, neue und längst vergessene Trails erschließt. Unweit Italiens, namentlich in der Schweiz, testen in “Anytime-Swiss Segment” das All-Female-Team bestehend aus Lucy von Eesteren, Vinny Armstrong, Harriet Burbidge-Smith und Patricia Druwen die fünf Freeride-Strecken des Bike Kingdom Park Lenzerheide auf ihre Downhilltauglichkeit. Einen kleinen Quantensprung gibt es in “Building the Buffalo”. Hier geht es weniger um den Joyride, als um den pragmatischen Ansatz, ein robustes Fahrrad zu entwickeln, dass den Anforderungen, inklusive Warentransport und Gesundheitsversorgung, der Menschen in südlichen Regionen gerecht wird. Im Laufe des Jahres will die NGO World Bicycle Relief 1 Million dieser Fahrräder zur Verfügung stellen!
Bleiben wir in südlicheren Gefilden und begleiten in “This Is My Moment” den Afrikaner Biniam Girmay auf seinem Weg, der erste schwarze Rennrad-Profi zu werden, der jemals das grüne Trikot bei der Tour de France gewinnt! Und wenn wir schon bei Rennen sind, darf das “Transcontinental Race” (TCR) nicht fehlen! Zum 10. Mal werden 302 Rad-AthletInnen, u.a. Jana Kesenheimer und Joschka Völkel, die 4000km zwischen Roubaix und Instanbul in einer nahezu frei wählbaren Strecke zurücklegen. Ein Härtetest für Material und Mensch! Abschließend gibt es auch noch einen Film, der Menschen, die auf den Geschmack gekommen sind, sehr entgegenkommen dürfte- “How To Make A Sick Edit”…eine Anleitung, einen eigenen Bike-Film zu produzieren…mit etwas Glück schafft der es dann ja in die Season 2 der Bike Film Tour (:
Alle Infos, Tickets und Termine findet ihr hier
9.5.25, Delphi Filmpalast, 20Uhr
Wir verlosen mit Moving Adventures 1×2 Tickets für die Veranstaltung am 9.5., 20Uhr im Delphi Filmpalast. Einfach eine Mail mit Betreff “I want to ride my…” an j.gube@downbyberlin.de senden. Viel Glück!
Zum Abschluss noch ein kleines Entertainment-Video von Trial-Legende Danny MacAskill